Eine unterbrechungsfreie Stickstoffversorgung ist insbesondere für die Stickstoffüberlagerung der Gefäße wichtig. Wird der dafür benötigte Stickstoff vor Ort produziert, entfällt der Zeitaufwand für Beschaffung, Logistik und Transport der Flaschen bei gleichzeitig erhöhter Versorgungssicherheit. Die besonders langlebige Membran sorgt dafür, dass am Ende Stickstoff mit einer Reinheit von 99,5% gewonnen werden kann.
Der Generator erzeugt Stickstoff, indem er aus der zugeführten Druckluft den Stickstoff vom Sauerstoff separiert. Da Luft einen Anteil von ungefähr 78% Stickstoff besitzt, arbeitet der Generator sehr verbrauchsarm. Der Stickstoff wird anschließend in einem dazugehörigen Tank für die weitere Verwendung zwischengespeichert.
Nichts einfacher als das! Wie alle NESSessities wurde auch der NESS Stickstoffgenerator (NG300) modular konzipiert. Bestehende Prozesse werden nicht beeinflusst. Durch dieses Konzept ist eine Nachrüstung auch bei bestehenden Anlagen relativ einfach umsetzbar. Der Generator lässt sich außerdem prima als Ergänzung für andere NESSessities, wie die NESS Stickstoffüberlagerung oder dem NESS Leichtsiederentfernungssystem verwenden.
Der produzierte Stickstoff ist standardmäßig auf 5 bar ü Ausgangsdruck und eine Reinheit von 99,5% eingestellt.
Nach der Aufstellung und Installation der Anlage, muss diese 24 Stunden unter Druck stehen, bevor die Inbetriebnahme beginnt. Andernfalls kann die gewünschte Stickstoffqualität, unter Umständen, nicht von Anfang an erreicht werden.
Folgende technische Daten zeichnen den Stickstoffgenerator aus:
Volumenstrom | 5 l / min. |
Maximal zulässiger Druck | 10 bar |
Zulässige min./max. Temperatur | 1 / 50 °C |
Prüfdruck | 11 bar |
Druckluftqualität | ISO 8573-1:2010 Klasse3 |
Neben Strom (240V) wird für den Betrieb Druckluft (ISO 8573-1:2010 Klasse3) benötigt.
Der mit dem NESS Stickstoffgenerator (NG300) produzierte Stickstoff, lässt sich im NESS Stickstoffspeicher (NB750) einfach speichern. Der Stickstoffgenerator ist gemäß EG-Druckgeräterichtlinie 97/23/EG zur Lagerung von Stickstoff geeignet.
Folgende technische Daten zeichnen den Stickstoffspeicher aus:
max. zul. Druck | 11 bar |
Durchmesser | 750 mm |
Höhe | 2055 mm |
Gewicht | 240 kg |
Das Verbindungsset zum Stickstoffgenerator wird entsprechend mitgeliefert.
Kontakt
NESS Wärmetechnik GmbH
Remsstrasse 24
73630 Remshalden
Tel. +49 (7181) 9675 1
Fax +49 (7181) 42612
info@ness.de
www.ness.de
News
- Wasserstofftechnologie im Alltag – Nachhaltig unterwegs in die Zukunft!1. August 2023 - 14:07
- (Hidden) Champions – Frauenpower im NESS Netzwerk8. März 2023 - 14:07
- Mitarbeiter im Portrait mit Olaf Bernhard17. Februar 2023 - 10:33