Effizienzsteigerung
Nutzung von thermischer Energie durch Wärmerückgewinnung
Ein interessanter Ansatz für Ihren Wärmeträgerölerhitzer ist die Wärmerückgewinnung durch einen Verbrennungsluftvorwärmer (Luvo). Durch den Luvo lässt sich die verbliebene Abgasenergie am Austritt des Erhitzers aktiv nutzen, um Energiekosten und Rohstoffe zu sparen! Mit dieser Art der Wärmerückgewinnung können Sie nicht nur entsprechend Brennstoff sparen, sondern auch nebenbei aktiv die CO₂-Emission Ihrer Anlage senken.
Als Experte für Prozessbeheizung sind wir für Sie der richtige Partner für alle Fragen rund um die Temperierung Ihrer Prozessanlagen. Alle NESS Produkte sind thermodynamisch optimiert. Wir legen großen Wert auf einen hohen Wirkungsgrad, Langlebigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit sowie einen exzellenten Wärmeübergang unserer Anlagen. Unser Engineering-Team entwickelt gerne mit Ihnen neue Lösungsansätze.
Weil Ihr Erfolg uns wichtig ist, optimieren wir unsere Anlagen individuell für Ihre Anforderungen.
Ein nachhaltiger Ansatz für Ihre Anlage ist die Wärmerückgewinnung durch einen Verbrennungsluftvorwärmer (Luvo). Durch den Luvo lässt sich die Energie der heißen Rauchgase am Austritt des Erhitzers nutzen, um Brennstoff und Energiekosten zu sparen! Darüber hinaus senken Sie nebenbei auch die CO2-Emissionen Ihrer Anlage.
Um das Wärmeträgermedium auf die benötigte Temperatur zu bringen, muss die Rauchgastemperatur höher als die Mediumtemperatur sein. Der Standard-Erhitzer stößt dieses heiße Abgas ohne weitere Nutzung thermischer Energie aus. Der Verbrennungsluftvorwärmer nutzt einen Großteil der verbliebenen Energie im Rauchgas zur Vorwärmung der Verbrennungsluft und spart somit Brennstoff.
Schon nach relativ kurzer Zeit wird je nach Erhitzerauslastung und Strompreis die Amortisationszeit erreicht.
Beispiele zur Kostenersparnis – Luvo: