Einsatz unter realen Bedingungen – die Freiwillige Feuerwehr Remshalden trainiert auf dem Gelände von NESS Wärmetechnik
Wenn Einsatzkräfte trainieren, zählt jede Sekunde. Genau diese Dynamik war vergangene Woche auf unserem Firmengelände in Remshalden hautnah zu spüren. Rund 60 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Remshalden nutzten das Areal der NESS Wärmetechnik GmbH für eine groß angelegte Übung – und verwandelten unseren Standort für einige Stunden in eine realitätsnahe Einsatzkulisse.
Für uns war es eine besondere Ehre, Teil dieses wichtigen Trainingsmoments zu sein. Als Unternehmen, das Technik mit Verantwortung verbindet, war es für uns selbstverständlich, die Feuerwehr bei dieser Übung zu unterstützen – organisatorisch, logistisch und kommunikativ. Während die Einsatzkräfte hochkonzentriert und mit beeindruckender Präzision ihr Können zeigten, begleiteten wir die Übung filmisch und dokumentierten, was sonst oft verborgen bleibt: echte Einsatzbereitschaft, starke Zusammenarbeit und ein tiefes Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Gemeinschaft.
Dass unser Gelände für dieses Training ausgewählt wurde, erfüllt uns mit Stolz. Es zeigt das Vertrauen in unsere Infrastruktur, aber auch, dass wir als Unternehmen fest in der Region verankert sind – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch menschlich. Denn bei NESS Wärmetechnik steht nicht nur technische Exzellenz im Mittelpunkt, sondern auch die Überzeugung, dass nachhaltiger Erfolg nur gemeinsam mit den Menschen vor Ort möglich ist.
Das entstandene Video zur Übung geht weit über klassische Einsatzdokumentation hinaus. Es erlaubt einen authentischen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehrarbeit – mit all ihrer Präzision, Geschwindigkeit und ihrem Teamgeist. Gleichzeitig ist es ein Zeichen der Wertschätzung für all jene, die sich täglich für die Sicherheit anderer einsetzen.
Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Remshalden für ihr großes Engagement, die professionelle Zusammenarbeit und den offenen Austausch. Für uns war dieser Tag mehr als nur ein Ereignis – er war ein starkes Zeichen für gelebte Partnerschaft, Vertrauen und regionale Verbundenheit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.